Fragen, Antworten, Begriffserklärungen
Wie lege ich einen DKIM-Eintrag für meine Domain an?
Um einen DKIM-Eintrag für Ihre Domain anzulegen, müssen Sie die DNS-Einträge, die Sie von der Authentifizierungsstelle erhalten haben im Kundenadmin unter "Nameserver" -> "Verwaltung" ("DNS") anlegen.
Wichtig:
Bitte immer "v=DKIM1;" an erster Stelle eintragen, auch wenn diese Angabe in den erhaltenen Daten fehlen sollte!
Zur Zeit unterstützt unser Nameserver nur 1024 Bit lange DKIM Einträge.
Anmerkung:
Mittels DKIM ("Domain Keys Identified Mail") kann der Empfänger feststellen, ob ein E-Mail tatsächlich von angebenen Absender stammt.
Bei diesem Verfahren wird für eine Domain ein sogenannter privater Schlüssel (p) hinterlegt und E-Mails werden beim Versand digital signiert.
Der Empfänger prüft, ob diese Signatur gültig ist. Das geschieht über den privaten Schlüssel (p) im DNS-Eintrag.
Ein DKIM-Eintrag verbessert die Chancen, dass Ihre Mails nicht im Spamordner des Empfängers landen, ist aber kein Schutz gegen SPAM-Mails.
Nähere Informationen finden Sie bei DKIM.org (EN) und auch bei WikiPedia.
Subdomain | Typ | IP / Fqdn | Priorität |
---|---|---|---|
key1._domainkey | TXT | v=DKIM1;t=y;k=rsa;p=MIGfM......IDAQAB | 100 |
_domainkey | TXT | v=DKIM;t=y;o=~;n=http://www.example.org/policy.htm; | 100 |
Wichtig:
Bitte immer "v=DKIM1;" an erster Stelle eintragen, auch wenn diese Angabe in den erhaltenen Daten fehlen sollte!
Zur Zeit unterstützt unser Nameserver nur 1024 Bit lange DKIM Einträge.
Anmerkung:
Mittels DKIM ("Domain Keys Identified Mail") kann der Empfänger feststellen, ob ein E-Mail tatsächlich von angebenen Absender stammt.
Bei diesem Verfahren wird für eine Domain ein sogenannter privater Schlüssel (p) hinterlegt und E-Mails werden beim Versand digital signiert.
Der Empfänger prüft, ob diese Signatur gültig ist. Das geschieht über den privaten Schlüssel (p) im DNS-Eintrag.
Ein DKIM-Eintrag verbessert die Chancen, dass Ihre Mails nicht im Spamordner des Empfängers landen, ist aber kein Schutz gegen SPAM-Mails.
Nähere Informationen finden Sie bei DKIM.org (EN) und auch bei WikiPedia.
Support & Service
+43 59 366 366
Wir beraten Sie gerne telefonisch
Mo.-Fr. von 09.00 bis 16.30 Uhr